AUSFLÜGE
Kontaktperson
Bruno Beer
Schwerzelrain 13
6315 Oberägeri
041 521 42 42
info@profialliance.ch
profi+life organisiert in regelmässigen Abständen immer wieder z.T. mehrtägige Ausflüge im In- und Ausland. Ein Mix aus Action, Abenteuer, Genuss und Entspannung, und einer Prise Spiritualität, der Freundschaften entstehen und stärken lässt. Machen auch Sie einen Boxenstopp – seien Sie dabei und tanken Sie neue Kraft!
Bevorstehende Ausflüge
Nächster Anlass ist in Vorbereitung
Details dazu werden demnächst hier bekannt gegeben.
Vergangene Ausflüge (Archiv)
AUSFLUG 2018
7.-10. Juni 2018
Georgien
Reise
Tiflis – Mzkheta – Gudauri – Stepadsminda – Mzkheta – Tiflis
Thema: Eine Reise an die Grenzen
Bis zum Zwischenstop in Instanbul ahnte keiner der Teilnehmenden dass die Reise noch weiter ostwärts gehen würde. Wir reisten in den Kaukasus, eine der Grenze zwischen Okzident und Orient, zwischen westlichem und arabischem Kulturgut, an die Grenze der Religionen. Eine Region, reich gefüllt an Geschichte, unglaublicher Kulinarik, pulsierendem Leben, vom Schwarzen Meer bis in die hohen Berge des Kaukasus. Höhepunkt war die gemeinsame Wanderung am Fusse des Kazbeg.
Drei Tage, gefüllt mit intensivem Leben, unvergesslichen Eindrücken, wertvollen Gesprächen, lebendigem Austausch über Lebens- und Glaubensfragen und unglaublich köstlichem georgischen Wein.
Profilife bis zur Grenze und darüber hinaus!
AUSFLUG 2016
15.-18. April 2016
Sizilien
Reise
Palermo > Marsala > Saline della Laguna > Trapani > Palermo
AUSFLUG 2014
12.-15. Juni 2014
Trekking Tour Graubünden
Thema
„Begegnung, Abenteuer, Spiritualität“
Bericht eines Teilnehmers
„Begegnung, Abenteuer, Spiritualität“, unter diesem Motto hat Bruno uns zusammengerufen, um in seiner Heimat Disentis dies zu erleben und zu leben. Vier Tage und Nächte wurde ein zusammengewürfelter Haufen von sechs Männern – keiner wusste, was auf ihn zukam! – von den zwei Bergführern, Erwin und Martin, durch das Bündner Hochgebirge geschleppt, oftmals gar angeseilt. Nach bester Verpflegung (Capuns) und ausgerüstet mit Eispickel, Helm und Steigeisen flog uns ein Heli bei schönstem Wetter auf knapp 3‘000 m Höhe. Es folgte eine Überraschung nach der anderen: abseilen an der Wand, angeseilt Gletscherqueren und Schneewandern mit Steigeisen, übernachten in SAC- und Alphütten, Hirschfilet geniessen (danke Alex: Alles andere war Beilage!), baden im Eiswasser, abrutschen im Schnee, Steinböcke und Gemsen beobachten, wandern – und einfach den Augenblick auskosten. Zu Beginn waren wir sechs uns fremd. Dies änderte sich rasch. Die gemeinsamen Anstrengungen und die gegenseitige Unterstützung machten uns schnell zu Freunden. Die Gespräche am Abend über den Sinn des Lebens, über das Woher und Wohin in dieser (und der anderen?) Welt waren ehrlich, bewegend und befruchtend. Die Erholung im Wellnessbad und das abschliessende gemeinsame Nachtessen (Pizokel) waren eine ganz besondere Draufgabe.
Die Bündnerberge haben uns zu Freunden gemacht. Ich freue mich auf weitere Begegnungen mit jedem von Euch!
AUSFLUG 2013
22.-29. Juni 2013
Segeltörn in Kroatien/Split
Thema dieser Woche war das Buch
„5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden“
Törn
Split > Vis > Insel Paldizana > Hvar > Vela Luka > Poro Luca > Brac > Milna > Split
Stimmen
- „Sturm & Flaute, kühles Bier, Leben teilen, voneinander lernen. Innehalten, auftanken und reflektieren. Unvergesslich!“
D.H., Ingenieur
- Segeln in Kroatien ist Ausnahmezeit. Warme Haut, Flipflops und Wind statt Büro, Bildschirm und Alltag. Zeit den Kurs zu korrigieren mit dem Ruder und im Kopf. Segeln ist auch etwas, dass ich gemeinsam mache. Zeit Beziehungen zu vertiefen und neu aufzubauen. Zeit für die wichtigen Dinge. Eben eine Ausnahmezeit.
Dr. B.G. BWL Hochschullehrer in Deutschland